Der Artikel hebt eine strategische Verlagerung der US-Ölproduktion von den rückläufigen Schieferregionen zu Offshore-Projekten im Golf von Mexiko hervor, die durch technologische Fortschritte, niedrigere Break-even-Kosten und die Unterstützung durch die Bundespolitik vorangetrieben wird. Unternehmen wie BP und Talos Energy sind führend bei großen Entdeckungen und Investitionen, wobei die Fördermenge im Golf von Mexiko bis 2027 voraussichtlich auf 2,4 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. Es wird erwartet, dass das Offshore-Wachstum die Beschränkungen der Schiefervorkommen an Land ausgleichen wird, auch wenn politische Veränderungen die langfristigen Aussichten beeinträchtigen könnten.